
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
19. Wormser Nibelungenlauf
September 11, 2022 @ 9:30 - 12:15

Sport & Kultur in Worm
In der Nibelungenstadt Worms wird Ihnen an diesem Wochenende auf dem neu angelegten Platz am Rheinufer, in unmittelbarer Nähe des Hagendenkmals und Kriemhilds Rosengarten, ein tolles Laufevent geboten. Es beginnt samstags mit diversen Veranstaltungen und endet am Sonntag mit den verschiedenen Läufen und der Siegerehrung am Hagendenkmal. Rund 2000 Starter aus 38 Nationen waren bei der sechszehnten Auflage des Nibelungenlaufs 2019, vor den Corona-Einschränkungen, am Start und waren begeistert. Damit nahmen seit der ersten Veranstaltung im Jahre 2004 bereits mehr als 37.000 Teilnehmer unsere Veranstaltung teil. Auch unter den Bedingungen der Corona-Verordnung ist es uns gelungen die Veranstaltung am Leben zu halten und durften letztes Jahr rund 1000 Teilnehmer beim Nibelungenlauf begrüßen.
Es werden drei Strecken, jeweils Wendepunktstrecken, an geboten. Für alle leicht erkennbar, blaue Startnummern und Streckenkennzeichnung für Halbmarathon, rot für 10 km und grün für die 5 km-Strecken. Weitere Infos unter Ausschreibung!
Lassen auch Sie sich begeistern von einem tollen Rahmenprogramm rund um den Nibelungenlauf.
Die Veranstaltung ist der gültigen Corona-Verordnung angepasst!
„Jeder ist ein Gewinner“, der das Ziel erreicht. Ganz gleich, ob Anfänger oder Profi, ob Sie als Läufer oder Walker in Worms unterwegs sind: Sie sind der Star an diesem Tag und begeisterte Zuschauer werden Sie anfeuern und feiern.
Strecken
Hinweis 1:
NEU 2022: Die Strecke wurde amtlich vom DLV vermessen. Die schnelle flache Strecke ist damit ideal für die Bestenliste.
Hinweis 2:
Start und Ziel ist in der „Nibelungenlauf-Arena“ direkt am Rhein. Schon hier begegnet man mit dem Hagendenkmal und Kriemhilds Rosengarten den Nibelungen.
Von hier führt die Strecke mit Blick auf den Nibelungenturm durch die Nibelungenbrücke hindurch zu einem weiteren Punkt der Wormser Geschichte zum „Salzstein“ bevor sie in den Wormser Stadtwald führt. Nach einer Schleife über den Rheindamm führt die Strecke zurück in die „Nibelungenlauf-Arena“ ins Ziel. Die HM-Läufer gehen nach dem Durchlauf erneut auf die Strecke.
Es werden drei Strecken, jeweils Wendepunktstrecken, an geboten. Für alle leicht erkennbar, blaue Startnummern und Streckenkennzeichnung für Halbmarathon, rot für 10 km und grün für die 5 km–Strecken. Die Strecken werden durch Helfer gesichert und ist teilweise für den Verkehr gesperrt. Die Verkehrsregeln sind jedoch zu beachten!
Hinweis zum Halbmarathon:
Wer den Durchlauf Start/Ziel nach ca. 10,5 km nach 1:30 Std. noch nicht passiert hat, muss leider aus dem Rennen genommen werden! Zielschluss ist um 12:15 Uhr!